Besuch bei den Krettenhöfen
In diesen charmanten Teil von Bartenbach konnte ich gestern viele Eindrücke gewinnen: die laute Straße B297, die durchführt, der heftige Kampf um z.B. 50 km/h innerorts zu haben statt 70…
In diesen charmanten Teil von Bartenbach konnte ich gestern viele Eindrücke gewinnen: die laute Straße B297, die durchführt, der heftige Kampf um z.B. 50 km/h innerorts zu haben statt 70…
Ein gelungenes Projekt für sog. Langzeitarbeitslose, die in die Mitte der Gesellschaft gehören: der Waldeckhof. Beeindruckend, was dort geleistet wird. Die Stadtpolitik darf sich jedoch auch hier noch mehr einbringen.
Älter werden im Atrium 4.0. Ein erster Schritt der Wilhelmshilfe, sich den Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft zu stellen. Es lohnt sich, sich darüber zu informieren, wie Technik und Älter…
In der heutigen Zeit ist es mehr denn je wichtig, sich einzumischen. Mehr als 100 Menschen haben für ein nazifreies Göppingen demonstriert. Gerade die Initiative vor Ort wirkt am stärksten…
Der Wahlkampf im Dialog war heute auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Tresor. Wir freuen uns über die gute Resonanz und die guten Gespräche.
1. Göppinger Sportverein 1895 e.V. gewann gestern mit 2:0 gegen die Stuttgarter Kickers. Verdienter Heimsieg und tolle Stimmung bis zum Schluss. Vielen Dank an 1 Göppinger Sportverein 1895 e.V. für…
Gerade in diesen schwierigen Zeiten gilt es den Einzelhandel von Göppingen nachhaltig zu unterstützen. Ein Beitrag hierzu ist beispielsweise der Kauf des "City-Gutscheins Göppingen"! Machen Sie mit, unterstützen Sie den…
Am 26. Juni 2020 startete Martin Müller seinen ersten Rundgang durch Göppingen. Neben interessanten Gesprächen mit ortsansässigen Unternehmerinnen und Unternehmenern, lernte Martin Müller mit seiner Lebensgefährtin Janell Lia-Breitmayer das öffentliche…
Am 19. Juni haben sich die Mitglieder der SPD Göppingen für Martin Müller als Kandidaten für die anstehenden Oberbürgermeisterwahlen am 18. Oktober diesen Jahres ausgesprochen. Über die Nominierung schrieb die…